Die POS App ist die iOS App deines Pickware Cloud Kassensystems. Wenn du die POS App zum ersten Mal öffnest, kannst du entweder über Einrichtung starten die Konfiguration beginnen oder den Demomodus starten. Wenn du mit der Einrichtung startest, leitet der Einrichtungsassistent dich durch alle notwendigen Schritte. Im Folgenden werden die einzelnen Schritte weiter erläutert.
Login
Zur Nutzung der App musst du dich mit deinem Pickware Account einloggen.
iOS Gerät verbinden
Im Folgenden wird dein iOS Gerät in deinem Account hinterlegt. Solltest du durch die Verbindung des neuen iOS Geräts die gebuchte Anzahl an Kassen überschreiten, erhältst du eine entsprechende Meldung und musst entweder ein bestehendes Gerät löschen oder die Anzahl an Kassen erhöhen, um fortfahren zu können. Geräte und Kassen können in deinem Pickware Account verwaltet werden.
Filiale auswählen
Im nächsten Schritt kannst du die Filiale auswählen, für welche du deine Kasse bzw. dein iOS Gerät registrieren willst. Wähle, sofern vorhanden, eine bestehende Filiale aus der Liste aus oder erstelle eine neue. Sofern sich deine Filiale nicht in Deutschland befindet, musst du nur einen Namen und das Land angeben. Liegt die Filiale in Deutschland, unterliegt sie der KassenSichV und es sind weitere Angaben notwendig. Klicke anschließend auf Weiter.

Verkaufskanal, Kasse und Lager auswählen
Wähle im nächsten Fenster den gewünschten Verkaufskanal aus. Falls du noch keinen Verkaufskanal angelegt hast, kannst du an dieser Stelle auch einen neuen erstellen. Dabei kannst ebenfalls die zu verwendenden Versand- und Zahlungsarten mit auswählen.
Im nächsten Schritt wählst du die Kasse aus, mit der du dein iOS Gerät verknüpfen möchtest. Dazu kannst du einen bereits bestehenden Eintrag aus der Liste wählen oder eine neue Kasse anlegen. Eine Kasse kann immer nur mit einem Gerät verbunden sein. Wenn die gewählte Kasse bereits mit einem anderen Gerät verknüpft ist, wird die vorherige Verknüpfung entfernt und die vorherige Kasse lässt sich dann nicht mehr nutzen. Wir empfehlen daher eine bestehende Verknüpfung nur im Ausnahmefall zu überschreiben.
Anschließend kannst du das gewünschte Lager auswählen. Solltest du dieses später anpassen wollen, kannst du dies über die Einstellungen im App Menü erledigen.
Hardwareeinrichtung
In den folgenden Fenstern kannst du nun einen Bon- bzw. Dokumentendrucker sowie ein Zettle Kartenlesegerät mit deiner Kasse verbinden. Alle Details findest du in diesem Beitrag. Wenn du noch keine passende Hardware besitzt, kannst du diese Schritte zunächst überspringen und später über den Eintrag Einstellungen im App Menü darauf zurückkommen. Die von uns empfohlene Hardware kannst du in unserem Shop erwerben.
Wie geht es weiter?
Nach der App Einrichtung kannst du dich mit deinen Pickware Zugangsdaten einloggen und beispielsweise die Verkaufsfunktionen ausprobieren. Weitere Informationen zu Testbestellungen findet du in diesem Beitrag. Du kannst die Funktionen auch in unserem Demoshop ausprobieren, indem du über das Zahnradsymbol oben rechts in den Demomodus wechselst.
Fiskaly Account anlegen
Sofern du eine Filiale in Deutschland angelegt hast, greift die KassenSichV und deine Kasse benötigt eine technische Sicherheitseinrichtung (TSE). Wenn du die Einrichtung erfolgreich abgeschlossen hast, dann wurde dir bereits ein Account bei Fiskaly, unserem Partner zur Anbindung von cloudbasierten TSEs, angelegt und du musst nur noch deine Email-Adresse für Fiskaly bestätigen. Hierfür solltest du nun bereits eine Email mit Bestätigungslink in deinem Postfach haben. Klicke auf den Link in der E-Mail, um deine Daten zu vervollständigen.
Mit deinem fiskaly Account erhältst du Zugang zum fiskaly Dashboard, auf welchem du deine registrierten Filialen, Kassen und erfolgte Transaktionen einsehen kannst. Wenn deine Kasse erfolgreich registriert wurde, erhältst du anschließend eine entsprechende E-Mail von fiskaly. Wenn du später weitere Kassen registrierst, erhältst du erneut für jede Kasse eine Bestätigung per E-Mail.
Weitere Einstellungen
Nachdem die App eingerichtet ist, solltest du die Einstellungen deines Verkaufskanals überprüfen und eventuell fehlende Versand- und Zahlungsarten in der Administration angelegen und dem Verkaufskanal zuordnen. Optional kannst du eine Kundengruppe speziell für Shopkunden anlegen, wenn du beispielsweise in deinem Ladengeschäft andere Preise als in deinem Onlineshop anbieten möchtest. Falls noch nicht geschehen, kannst du außerdem Produkte anlegen und Bestände für das Lager deines Ladengeschäfts buchen.
In der Administration unter Einstellungen → Erweiterungen → Pickware POS findest du weitere Einstellungsmöglichkeiten rund um die POS App und dein Ladengeschäft, beispielsweise kannst du den Kassenbon gestalten. Klicke hier für mehr Informationen.
Hilfe und Anleitungen rund um die Bedienung der Kasse findest du in diesen Beiträgen: