Unter Einkauf → Lieferanten findest du eine Übersicht aller Lieferanten. Nachfolgend erfährst du, wie du Lieferanten anlegen und bearbeiten sowie einem Lieferanten Produkte zuordnen kannst.
Lieferanten anlegen
Neue Lieferanten kannst du über die Schaltfläche Lieferant erstellen anlegen. Wenn du mehrere Lieferanten auf einmal anlegen möchtest, bietet sich die Anlage per CSV-Import an. Hierzu kannst du dir in der Lieferantenübersicht über Exportieren eine entsprechende Vorlagendatei herunterladen, die du dann nur noch ausfüllen musst. In der Exportdatei sind alle Spalten enthalten, die auch in der Pickware Admin eingeblendet sind. Du kannst daher bei Bedarf über die Listeneinstellungen rechts Spalten ein- oder ausblenden.
Fülle dann die heruntergeladene Datei mit deinen Daten, speichere sie und lade sie über die Schaltfläche Importieren wieder hoch.
Für den Import in Shopware muss die CSV-Datei UTF-8-codiert sein sowie Semikolons als Trennzeichen verwenden. Weitere Details dazu und wo du die entsprechende Konfigurationsmöglichkeit in deinem Tabellenkalkulationsprogramm findest, erfährst du hier.
Jeder Lieferant erhält automatisch eine Nummer zugewiesen. Den zugehörigen Nummernkreis kannst du unter Einstellungen → Nummernkreise → Lieferanten anpassen.
Produkt-Lieferanten-Zuordnung vornehmen
Wenn du eine Lieferantenbestellung für deine Produkte in Pickware erstellen möchtest, müssen diese zunächst einem Lieferanten zugeordnet werden. Alle Informationen dazu findest du in diesem Beitrag.
Weitere Einstellungen zum Lieferantenbestellwesen
Einstellungen zum E-Mail Versand von Lieferantenbestellungen
Unter Einstellungen → Erweiterungen → Pickware ERP kannst du im Bereich Lieferantenbestellungen BCC-Empfänger für die Lieferantenbestellungs-E-Mail festlegen.
Bestelldokument für Lieferantenbestellungen anpassen
Unter Einstellungen → Dokumente → pickware_erp_supplier_order findest du die Einstellungen für die PDF-Vorlage der Lieferantenbestellungen. Dort kannst du dein Geschäftslogo und die Kontaktdaten deines Unternehmens hinterlegen und die Ausrichtung der PDF-Datei einstellen.
Im Feld Geschäftsadresse kannst du deine Firmenanschrift eintragen. Diese erscheint oben rechts bzw. oberhalb der Zieladresse auf dem Rechnungsdokument. Damit die Zeilenumbrüche an der richtigen Stelle gesetzt werden, musst du diese in folgendem Format eingegeben:
Leerzeichen Bindestrich Leerzeichen Straße 12 Leerzeichen Bindestrich Leerzeichen
12345 Ort
Die Adresse wird dann wie folgt auf dem Dokument angezeigt:
CSV-Datei für Lieferantenbestellung anpassen
Unter Einstellungen → Erweiterungen → Pickware ERP kannst du im Bereich Lieferantenbestellungen auswählen, welche Spalten in der CSV-Datei in welcher Reihenfolge enthalten sein sollen.
Lageradresse anpassen
Auf der Lieferantenbestellung wird die entsprechende Lageradresse angezeigt. Die Lageradresse kannst du über Lagerhaltung → Lager und Lagerplätze anpassen, indem du hier das jeweilige Lager auswählst und im Tab Übersicht im Abschnitt Adresse die Adresse deines Lagers einträgst.