Produkte von Shopify importieren

  • Aktualisiert

Um in Pickware im Versand, Einkauf sowie Lagerverwaltung auf die Produkte aus deinem Shopify Store zugreifen zu können, kannst du diese schnell und einfach in Pickware importieren. Die Produkte sind nur im Shopify Verkaufskanal und nicht in eventuellen anderen Verkaufskanälen sichtbar.

Im Folgenden erklären wir dir alles rund um den Import von Produkten und ihren Produktdetails.

Grundsätzlich gilt: Alle Produkte in der Shopify Admin benötigten eine eindeutige SKU ("Stock Keeping Unit"). Auf Basis dieser SKU wird die Produktnummer bei Pickware generiert und Produkte können systemübergreifend eindeutig identifiziert werden.

Produkte von Shopify importieren

Du kannst deine Produkte aus deinem Shopify Shop bequem in die Pickware Admin importieren. Gehe dazu auf Produkte → Shopify Produktimport. Dabei kannst du auswählen, ob du ebenfalls die Bestände überschreiben möchtest. Für Produkte, die erstmalig importiert werden, wird unabhängig von dieser Option immer der aktuelle Lagerbestand aus Shopify übernommen.

Produktimport_Bestand_überschreiben.png

Erfolgreicher Produktimport

Sobald der Import abgeschlossen ist, erscheint folgende Statusmeldung:

Produktimport_abgeschlossen.png

Du findest die importierten Produkte nun unter Produkte → Übersicht. Bitte beachte, dass nur Produkte mit dem Status Active importiert werden. Sollten daher Produkte nach dem Import fehlen, prüfe deren Status in der Shopify Administration und führe den Import erneut durch.

Produkteigenschaften

Beim Produktimport werden folgende Eigenschaften aus Shopify übernommen:

  • Titel
  • Hersteller
  • SKU / Produktnummer – Sofern du für das Produkt eine SKU in Shopify hinterlegt hast, wird diese in Pickware ebenfalls verwendet, sofern nicht bereits ein Produkt mit der gleichen Produktnummer existiert. Wenn du keine SKU in Shopify hinterlegt hast, wird automatisch eine neue Produktnummer vergeben. Wenn du beim Import die Option Vorhandene Produkte überschreiben aktiviert hast, wird die SKU ebenfalls aktualisiert.
  • Beschreibung
  • Preis – Wenn in deinem Shopify Store unter Einstellungen → Steuern und Zollgebühren die Option Preise inklusive Steuern anzeigen aktiviert ist, dann wird der Preis aus Shopify in deiner Pickware Admin als Bruttopreis übernommen, ansonsten als Nettopreis.
  • Vergleichspreis - Wenn in deinem Shopify Store unter Einstellungen → Steuern und Zollgebühren die Option Preise inklusive Steuern anzeigen aktiviert ist, dann wird der Vergleichspreis aus Shopify in deiner Pickware Admin als Bruttopreis übernommen, ansonsten als Nettopreis.
  • Kosten pro Artikel – Der Einkaufspreis wird als Nettopreis importiert.
  • Steuersatz – Hier wird entweder der Standard-Steuersatz eingetragen (Einstellungen → Steuern) oder 0%, falls das Produkt in Shopify als steuerfrei gekennzeichnet ist. Beachte dazu auch die Informationen weiter unten.
  • VersandkostenfreiNein für physische und Ja für nicht-physische Produkte.
  • Bestand – Aktuell wird hier der fiktive Bestand 1.000.000 hinterlegt. Mehr zur Bestandspflege von Shopify Produkten findest du hier.
  • Gewicht – Das Gewicht, umgerechnet in Kilogramm. Wenn ein Gewicht kleiner als 1 Gramm angegeben ist, wird auf 0 kg abgerundet. 
  • Barcode / EAN bzw. GTIN ("European Article Number" bzw. "Global Trade Item Number")
  • Währung – Die Währung orientiert sich an der in Shopify festgelegten Standardwährung. Sollten sich die Standardwährungen in Shopify bzw. Pickware unterscheiden, wird der Preis in der Pickware Admin anhand des jeweiligen Währungsfaktors umgerechnet. Mehr Informationen zu den Währungsfaktoren findest du hier.
  • Aktiv Status 

  • Herkunftsland 

  • Zolltarifnummer

  • Abverkauf-Toggle – Die Option Verkauf fortsetzen, auch wenn Produkte nicht vorrätig sind in Shopify entspricht der aktivieren Option Abverkauf in der Pickware Admin.

  • Produkt-Tags 

Variantenprodukte

Produkte aus Shopify mit mehreren Optionen (Variantenprodukte) werden in Pickware ebenfalls als Variantenprodukte angelegt. Dabei werden alle Optionen aus Shopify in Pickware als Eigenschaft angelegt.

Wenn nachträglich neue Optionen zu einem Variantenprodukt ergänzt werden, sollten diese immer in Shopify hinzugefügt und anschließend ein erneuter Produktimport gestartet werden.

Anbindung mehrerer Shopify Stores

Wenn du mehrere Shopify Stores mit Pickware verknüpft hast, wähle unter Produkte → Shopify Produktimport zuerst aus der Dropdown den gewünschten Shop aus und klicke auf Import starten. Solltest du das gleiche Produkt in mehreren Shopify Stores verkaufen, welche du in einer gemeinsamen Pickware Admin verwaltest, wird in Pickware pro Shopify Store jeweils ein Produkt angelegt.

Update der Pickware App

Falls die in deinem Shopify Store installierte Pickware App nicht auf dem neuesten Stand ist, erscheint beim Start des Imports eine entsprechende Hinweismeldung und du musst zunächst die Pickware App aktualisieren, um fortfahren zu können.
Meldung_Pickware_App_Update.png

Wähle dazu in der Menüleiste links deinen Shopify Verkaufskanal aus und wechsle in den Tab Berechtigungen. Klicke dort auf Berechtigungen erweitern. Du wirst dann in die Shopify Administration weitergeleitet und kannst dort die Berechtigungen der Pickware App aktualisieren.

Berechtigungen_Shopify.png

Steuersatz und Preisberechnung

Beim Import von Produkten aus Shopify wird in Pickware, außer bei steuerfreien Produkten, immer der Standard-Steuersatz hinterlegt, da Shopify es nicht ermöglicht, Steuerüberschreibungen zu exportieren. Solltest du Produkte mit reduziertem Steuersatz im Sortiment führen, kann für diese Produkte nachträglich in Pickware der Steuersatz angepasst werden.

Dies hat keine Auswirkungen auf die Steuern in Bestellungen und Rechnungen. Für Bestellungen wird immer der korrekte Steuersatz und Preis der enthaltenen Positionen direkt aus Shopify übernommen.

Produkte automatisch bei Bestellimport anlegen lassen

Falls ein in einer importierten Bestellung enthaltenes Produkt nicht vorab per Produktimport oder manuell hinzugefügt wurde, wird es mit Import der Bestellung automatisch angelegt. Dabei werden allerdings nur begrenzte Produktdetails aus Shopify übernommen:  

  • Titel
  • VersandkostenfreiNein für physische und Ja für nicht-physische Produkte.
  • Preis – Der Preis aus der Bestellposition. Beachte dazu auch die Informationen weiter oben.
  • Steuersatz – Hier wird entweder der Standard-Steuersatz von Pickware eingetragen (Einstellungen → Steuern) oder 0%, falls das Produkt in Shopify als steuerfrei gekennzeichnet ist. Beachte dazu auch die Informationen weiter unten.
  • Produktnummer – Sofern du für das Produkt eine SKU in Shopify hinterlegt hast, wird diese in Pickware ebenfalls verwendet, sofern nicht bereits ein Produkt mit der gleichen Produktnummer existiert. Wenn du keine SKU in Shopify hinterlegt hast, wird automatisch eine neue Produktnummer vergeben.
  • Bestand – Aktuell wird hier der fiktive Bestand 1.000.000 zuzüglich der Bestellmenge des Produkts hinterlegt. Mehr zur Bestandspflege von Shopify Produkten findest du hier.
  • Gewicht – Das Gewicht, umgerechnet in Kilogramm. Wenn ein Gewicht kleiner als 1 Gramm angegeben ist, wird auf 0 kg abgerundet. 

Produkte manuell anlegen

Als Alternative kannst du Produkte in der Pickware Admin auch manuell anlegen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Änderungen vornehmen 

Wenn du Änderungen an den Produkteigenschaften vornehmen möchtest, die auch in Shopify wirksam sind, führe diese bitte immer direkt in der Shopify Admin aus. Sobald du ein aus Shopify importiertes Produkt in der Pickware Admin öffnest, kannst du es über den entsprechenden Button oben direkt in Shopify öffnen. Über einen erneuten Produktimport mit der aktivierten Option Vorhandene Produkte überschreiben kannst du deine Änderungen dann an die Pickware Admin übertragen.

Shopify_Produkt_in_Pickware.png