Neue Click & Collect Bestellungen erstellen
Click & Collect Bestellungen können sowohl durch deine Kunden im Onlineshop aufgegeben oder von dir an der Kasse angelegt werden. In beiden Fällen wird ein Kundenkonto benötigt.
Im Onlineshop
Damit du oder deine Kunden eine Click & Collect Bestellung im Onlineshop anlegen können, muss für den Verkaufskanal deines Onlineshops die Click & Collect Versandart verfügbar sein. Wenn du deinen Kunden auch ermöglichen möchtest, ihre Bestellung erst bei Abholung zu zahlen, muss zusätzlich die Click & Collect Zahlungsart verfügbar sein. Eine ausführliche Einrichtungsanleitung findest du hier.
Die Bestellung kann dann wie eine reguläre Bestellung angelegt werden. Beim Bestellabschluss muss die entsprechende Versand- bzw. Zahlungsart ausgewählt werden.
Im Ladengeschäft
Click & Collect Bestellungen starten an der Kasse als regulärer Verkaufsvorgang. Beim Bestellabschluss wählst du nun als Versandart Lieferung und wählst dann aus der Liste der Versandarten die Click & Collect Versandart aus.
Die Bestellung kann entweder als Reservierung fungieren – wähle in diesem Fall die Click & Collect Zahlungsart aus – oder im Voraus bezahlt werden, wobei dir alle regulären Zahlungsarten an der Kasse zur Verfügung stehen.
Click & Collect Bestellungen vorbereiten (optional)
Click & Collect Bestellungen, die über den Onlineshop oder direkt am POS angelegt wurden, werden wie alle anderen Bestellungen in der Bestellübersicht in deiner Administration aufgelistet. Du kannst die Liste aller Bestellungen beispielsweise nach der Click & Collect Versandart filtern, um direkt alle entsprechenden Bestellungen auf einmal zu sehen.
Gehe nun wie folgt vor:
- Erstelle eine Pickliste sowie die gewünschten Bestelldokumente.
- Setze den Bestellstatus auf In Bearbeitung und trage die Produkte zusammen.
- Anstatt die Bestellung anschließend für den Versand vorzubereiten, stellst du sie zur Abholung im Verkaufslager oder an der Kasse bereit. Versand- und Bestellstatus werden später beim Abschluss der Bestellung automatisch angepasst.
Click & Collect Bestellungen abschließen
Alle Bestellungen zum Abholen können innerhalb der POS App über den Eintrag Bestellungen zur Abholung im App Menü aufgerufen werden. Dabei werden diejenigen Bestellungen berücksichtigt, die sich nicht im Bestellstatus Abgeschlossen befinden.
Du siehst bereits in der Liste zu jeder Bestellung den Zahlungstatus Offen bzw. Abgeschlossen. Bei noch ausstehender Zahlung gelangst du direkt in die Bezahlansicht und kannst die Bestellung wie einen regulären Verkauf abschließen. Wenn die Bestellung bereits bezahlt wurde, muss nur noch die Abholung bestätigt werden.
Automatischen E-Mail Versand konfigurieren
Wenn die Abholung der Bestellung bestätigt wird, erfolgt ein Wechsel des Bestellstatus. Dabei wird standardmäßig eine E-Mail an den Kunden versendet. Wenn du dies im Fall von Click & Collect Bestellungen unterbinden möchtest, müssen die Flows state_enter.order.state.in_progress und state_enter.order.state.completed angepasst werden.
Lösche dazu den Aktions-Container zum Versand der E-Mail und füge stattdessen eine Bedingung ein, die auf nachfolgender Regel basiert. Falls du mehrere Versandarten für die Selbstabholung hast, wähle alle aus.
Wenn die Bedingung wahr ist, es sich also um keine Bestellung mit der Versandart Click & Collect handelt, wird eine E-Mail basierend auf dem Template Eintritt Bestellstatus: Abgeschlossen bzw. Eintritt Bestellstatus: In Bearbeitung verschickt. Falls die Bedingung falsch ist, es ist also um eine Bestellung mit der Versandart Click & Collect handelt, wird der Flow angehalten und somit keine E-Mail versendet. Nachfolgend findest du den angepassten Flow noch einmal am Beispiel von state_enter.order.state.completed.