Nutze Kategorien, um deinen Produktkatalog zu gruppieren und damit für deine Kunden übersichtlicher darzustellen. Die angelegten Kategorien werden in deinem Onlineshop als Menünavigation genutzt, damit du deine Produkte gezielt präsentieren kannst.
Bei der Installation werden einige Kategorien bereits für dich angelegt. Du findest sie unter Kataloge → Kategorien. Du kannst sie weiterverwenden, indem du sie beispielsweise umbenennst, oder du kannst neue Kategorien anlegen.
Kategorien anlegen
Um eine neue Kategorie anzulegen, öffne das Kontextmenü einer bestehenden Kategorie und wähle aus, ob die die Kategorie davor, danach oder als Subkategorie erstellen möchtest. Du kannst die Kategorien aber auch nachträglich noch per Drag & Drop verschieben. Über das Kontextmenü kannst du außerdem Kategorien bearbeiten oder löschen.
Über den Eintrag Bearbeiten im Kontextmenü bzw. einen direkten Klick auf den Kategorienamen öffnen sich auf der rechten Seite die Einstellungen, die wiederum in verschiedene Tabs aufgeteilt sind.
- Tab Allgemein – Hier kannst du Name und Art der Kategorie festlegen und diese aktivieren oder deaktivieren. Damit die Kategorie in deinem Onlineshop sichtbar ist, muss sie aktiviert werden! Die weiteren Einstellungen hängen davon ab, welchen Kategorietyp du gewählt hast.
- Tab Produkte – Hier kannst du der Kategorie Produkte zuweisen. Du kannst die Zuordnung aber auch bei der Erstellung bzw. Bearbeitung der Produkte vornehmen.
- Tab Layout – Hier kannst du der Kategorie ein Layout zuweisen. Informationen zur Erstellung von Layouts findest du hier.
- Tab SEO – Hier kannst du verschiedene Einstellungen zur Suchmaschinenoptimierung vornehmen.
Landingpages anlegen
Landingpages können nach ähnlichem Schema erstellt und konfiguriert werden. Du findest den Bereich Landingpages unterhalb des Bereichs Kategorien.