Deinen Verkaufskanal findest du links im Menü. Klicke auf das Auge neben dem Verkaufskanal, um zu deinem Onlineshop zu gelangen. Wenn du auf den Namen des Verkaufskanals klickst, öffnen sich die Einstellungen. Diese teilen sich dabei in die drei Tabs Allgemein, Theme und Analytics auf, welche im Folgenden näher vorgestellt werden.
Allgemein
Grundeinstellungen
- Name – Das ist der interne Name für deinen Verkaufskanal.
- Einstiegspunkt für die Hauptnavigation – Wähle hier die Kategorie aus, mit der die Hauptnavigation beginnt. Mehr Informationen findest du außerdem hier.
- Hauptnavigations-Ebenen – Gib hier die Anzahl der Ebenen an, die unter der jeweils ausgewählten Ebene in der Hauptnavigation angezeigt werden soll.
- Einstiegspunkt für die Footer-Navigation – Wähle hier die Kategorie aus, mit der die Footer-Navigation beginnt. Mehr Informationen zu diesem Menüpunkt findest du hier.
- Einstiegspunkt für die Service-Navigation – Wähle hier die Kategorie aus, mit der die Service-Navigation beginnt. Mehr Informationen findest du außerdem hier.
- Kundengruppe – Wähle hier die Kundengruppe aus, der Neukunden und unangemeldete Besucher automatisch zugeordnet werden sollen.
- Länder – Wähle hier aus, in welchen Ländern dein Verkaufskanal verfügbar sein soll.
- Standard-Land – Dem Standard-Land werden automatisch alle Kunden zugeordnet, sofern nicht anders angegeben.
- Sprachen – Wähle hier aus, in welchen Sprachen dein Verkaufskanal verfügbar sein soll. Unter Einstellungen → Sprachen kannst du neue Sprachen anlegen.
- Standard-Sprache – Der Standard-Sprache werden automatisch alle Kunden zugeordnet, sofern nicht anders angegeben.
Zahlung und Versand
- Zahlungsarten – Wähle aus, welche Zahlungsarten in Deinem Verkaufskanal verfügbar sein sollen. Wie du Zahlungsarten anlegst, erfährst du hier.
- Standard-Zahlungsart – Lege hier fest, welches die Standard-Zahlungsart für deinen Verkaufskanal sein soll.
- Versandarten – Wähle aus, welche Versandarten in Deinem Verkaufskanal verfügbar sein sollen. Wie du Versandarten anlegst, erfährst du hier.
- Standard-Versandart – Lege hier fest, welches die Standard-Versandsart für deinen Verkaufskanal sein soll.
- Währungen – Wähle aus, welche Währungen in Deinem Verkaufskanal verfügbar sein sollen. Währungen kannst du unter Einstellungen → Währungen anlegen.
- Standard-Währung – Lege hier fest, welches die Standard-Währung für deinen Verkaufskanal sein soll.
- Steuerberechnung – Lege fest, ob die Steuerberechnung horizontal nach Zeilen oder vertikal nach Spalten erfolgen soll.
Hreflang
- Hreflang aktivieren – Das hreflang-Metatag ist wichtig, wenn es mehrere Sprachversionen deines Shops gibt und dient der eindeutigen Zuordnung eines Inhalts zu einer Sprache. Google zeigt die jeweiligen Sprachen explizit in den Suchergebnissen an.
- Standard-Domain für Hreflang – Wähle aus, welche deiner Domains die Standard-Domain für Hreflang sein soll.
Domains
Mit dem Button Domain hinzufügen kannst du für vorhandene Domains zusätzliche URL-Pfade anlegen, welche z. B. für verschiedene Sprachen genutzt werden können. Zusätzliche Domains können ausschließlich über deinen Pickware Account hinzugefügt werden. Mehr Informationen dazu findest du hier.
API-Zugang
Hier findest du den API-Zugangsschlüssel und kannst diesen bei Bedarf neu generieren. Bitte beachte, dass eine Neugenerierung die alte API-Zugangs-ID überschreibt und alle existierenden Zugriffsrouten terminiert. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Status
- Aktiv – Hier kannst du deinen Shop aktivieren oder deaktivieren. Das Deaktivieren des Verkaufskanals macht ihn für Besucher und API-Verbindungen unzugänglich.
- Wartungsmodus – Im Wartungsmodus ist der Verkaufskanal für Besucher unsichtbar. IPs die auf der Whitelist stehen, können jedoch weiterhin auf den Verkaufskanal zugreifen. Auf diese Weise kann sicher mit den Daten des Verkaufskanals gearbeitet werden, während Kunden und Besucher einen Wartungsmodus-Bildschirm angezeigt bekommen. Das Layout für den Wartungsmodus-Bildschirm kannst du in den Stammdaten im Bereich Shopseiten zuweisen.
- Whitelist für IP-Adressen – Gib hier die IP-Adressen ein, die auch im Wartungsmodus Zugriff zum Shop haben sollen.
Theme
Standardmäßig ist dem Verkaufskanal das Default Theme zugeordnet. Klicke auf Theme bearbeiten, um dessen Einstellungen anzupassen oder klicke auf Theme ändern, um stattdessen ein neues Theme zuzuweisen. Mehr Informationen zu Themes findest du in diesem Beitrag.
Analytics
Wenn du die Google Analytics Integration verwenden möchtest, kannst du hier die entsprechenden Einstellungen vornehmen.