In diesem Beitrag findest du Tipps und Hinweise zur Einrichtung deiner Kassenhardware.
Genereller Hinweis
Damit dein(e) Scanner oder deine Kassenschublade per Bluetooth dauerhaft mit deinem iOS Gerät verbunden werden können, musst du der App Zugriff auf die Bluetooth-Funktion gewähren. Öffne dazu die App Einstellungen auf deinem iPad / iPod / iPhone und suche dort nach der jeweiligen App. Aktiviere dort die Option Bluetooth.
POS Handscanner
Um den POS Handscanner in der App verwenden zu können, musst du den Scanner zunächst in den iOS Mode versetzen und anschließend über die allgemeinen Einstellungen deines iPads / iPods per Bluetooth verbinden. Bitte beachte, dass der Scanner hierfür zunächst nicht per Bluetooth mit dem iPad/dem iPod verbunden sein darf.
- Schalte den Scanner an und prüfe, dass beim Drücken des Scan-Buttons der Laser zur Barcode-Erfassung sichtbar wird.
- Scanne den folgenden Barcode, um den Scanner in den iOS Mode zu versetzen. Nach erfolgreichem Scan wird der Scanner dreimal piepen.
- Gehe auf deinem iPad/iPod unter in die Bluetooth Einstellungen. Nach kurzer Suche sollte der POS Handscanner gefunden werden und du kannst diesen mit deinem iPad/iPod verbinden. Damit ist die Einrichtung des Scanners abgeschlossen.
Standardmäßig geht der Scanner nach fünf Minuten der Nichtbenutzung in den Standby Modus und muss sich dann bei Reaktivierung zunächst wieder mit dem iPad verbinden. Der Hersteller des Scanners bietet dafür einen alternativen Modus an, bei welchem der Scanner für acht Stunden aktiv bleibt. Scanne dazu einfach den unten stehenden Barcode. Der Akku entlädt sich bei dieser Einstellung entsprechend schneller, denke also daran, den Scanner täglich aufzuladen.
Hinweis: Weitere Informationen zur Bedienung des POS Handscanners findest du in der Betriebsanleitung des Herstellers.
POS Barcodescanner
Der POS Barcodescanner wird per USB-Kabel an die POS Kassenschublade oder den POS Bondrucker angeschlossen und ist damit automatisch mit der App verbunden.
Da die POS App einen eigenen Piepton beim Scannen auslöst, empfiehlt es sich, den Piepton des Scanners zu deaktivieren. Scanne hierzu den nachfolgenden Barcode. Du findest diesen auch in der Anleitung des Herstellers auf Seite 52.
In der Anleitung findest du außerdem viele weitere Einstellungsmöglichkeiten, welche du unkompliziert über das Scannen von Barcodes vornehmen kannst.
POS Kassenschublade
Um die POS Kassenschublade zu benutzen, musst du diese zunächst über die allgemeinen Bluetooth Einstellungen deines iPads / iPods per Bluetooth verbinden. Anschließend kannst du sie während der App Einrichtung auswählen.
Hilfe bei technischen Problemen rund um die Kassenschublade findest du in diesem Beitrag. Die Anleitung des Herstellers findest du hier.
POS Bondrucker und Dokumentendrucker
Um den POS Bondrucker zu benutzen, musst du diesen zunächst über die allgemeinen Bluetooth Einstellungen deines iPads / iPods per Bluetooth verbinden. Während der App Einrichtung kannst du dann beim Schritt Drucker einrichten dein Gerät auswählen und einen Testdruck durchführen. Die Anleitung des Geräteherstellers findest du hier.
Analog dazu kannst du einen Dokumentendrucker verbinden. Dabei stehen dir alle in deinem Netzwerk vorhandenen Drucker zur Verfügung. Sollte der Drucker nicht angezeigt werden, kannst du ihn über Dokumentendrucker hinzufügen mittels URL-Eingabe manuell hinzufügen. In diesem Beitrag haben wir einige Tipps aufgeführt, falls es bei der Einrichtung zu Problemen kommen sollte.
Sobald du einen Drucker ausgewählt hast, kannst du entsprechend der Möglichkeiten deines Druckers verschiedene Einstellungen wie Fachwahl und Papierformat vornehmen und ebenfalls einen Testdruck durchführen.
Über die Schaltfläche Einstellungen im App Menü kannst du jederzeit Änderungen an der Konfiguration der verbunden Drucker vornehmen oder ein anderes Gerät verbinden.
Zettle by Paypal
Das Gerät zur Kartenzahlung via Zettle by Paypal wird im Rahmen der POS App Einrichtung konfiguriert. Falls du bereits vorher ein Gerät mit deiner App verbunden hast, steht dir dieses direkt zur Auswahl zur Verfügung. Tippe andernfalls auf Kartenlesegerät hinzufügen und folge den jeweiligen Schritten.
Damit das Kartenzahlungsgerät verbunden werden kann, benötigt die POS App Zugriff auf dein lokales Netzwerk:
- Öffne die iOS-Einstellungen.
- Suche nach der POS App.
- Aktiviere im Bereich Zugriff erlauben den Haken bei Lokales Netzwerk.
Wenn du ein Kartenlesegerät hinzufügst, hast du über die Option Belege auf Bondrucker die Möglichkeit, deine Kartenzahlungsbelege zusätzlich über den Bondrucker ausgeben zu lassen. Ist die Option deaktiviert, werden die Belege stattdessen über das Kartenterminal ausgedruckt.
Weitere Hinweise zur Einrichtung von Zettle by Paypal findest du auf der Support Seite des Anbieters.