Lager
Unter Lager → Übersicht siehst du alle derzeit existierenden Lager und kannst weitere Lager ergänzen.
Um ein neues Lager anzulegen, klicke auf Lager erstellen. Anschließend kannst du Name, Kürzel und Adresse des Lagers angeben.
Das Standardlager wird durch einen Haken in der entsprechenden Spalte gekennzeichnet. Um ein anderes Lager als Standardlager zu markieren, klicke doppelt in die Zeile des gewünschten Lagers. Es erscheint eine Checkbox, die du aktivieren musst. Speichere anschließend deine Änderungen über den blauen Haken rechts. Du benötigst immer mindestens ein Standardlager. Ebenso kannst du nicht möglich, mehrere Standardlager zu besitzen.
Lager können über den jeweiligen Kontextmenü Button in der Lagerübersicht gelöscht werden. Bitte beachte, dass ein Lager nur dann gelöscht werden kann, wenn die ihm zugeordneten Produkte keinen Bestand mehr dort haben.
Lagerplätze
Um dir alle Lagerplätze und die jeweils zugeordneten Produkte eines Lagers anzeigen zu lassen, klicke in der Lagerübersicht auf das gewünschte Lager. Neue Lagerplätze können über den Button Manuell hinzufügen oder per CSV-Import über Importieren angelegt werden. Über den jeweiligen Kontextmenü Button können Lagerplätze wieder gelöscht werden. Analog zu den Lagern können Lagerplätze nicht gelöscht werden, wenn sich dort noch Produkte mit Bestand befinden.
Wenn du im Tab Lagerplätze auf einen bestimmten Lagerplatz klickst, öffnet sich die Bestandsübersicht, wobei die Filter für Lager und Lagerplatz entsprechend gesetzt sind. Dort siehst du dann alle diesem Lagerplatz zugeordneten Produkte und deren Bestand.
Standardlagerplatz pflegen
Ein Produkt kann in jedem Lager maximal einen Standardlagerplatz haben. Auch wenn der Bestand für diesen Lagerplatz auf 0 fällt, bleibt die Zuordnung erhalten. Bei manuellen Bestandsbewegungen wird nach der Auswahl des Lagers der jeweilige Standardlagerplatz vorausgewählt. Bei Bestandserhöhungen per CSV-Import wird das Produkt ebenfalls auf seinem Standardlagerplatz eingelagert. Falls dem jeweiligen Produkt im Standardlager kein Standardlagerplatz zugeordnet wurde, erfolgt die Einlagerung ohne Lagerplatzzuweisung (unbekannter Lagerplatz).
Standardlagerplätze können in den Produktdetails im Tab Bestand über ein Dropdown-Menü gesucht und festgelegt werden. Für jedes Lager ist ein eigener Abschnitt verfügbar. Du siehst dort alle Lagerplätze, auf denen das Produkt liegt. Der Standardlagerplatz ist mit einem Stern gekennzeichnet. Um den Standardlagerplatz zu ändern, wähle einfach einen neuen Lagerplatz über die Lagerplatzsuche im Dropdown aus. Der bisherige Lagerplatz verliert dann automatisch seine Zuweisung.