Grundlagen
Alle Informationstypen in der Kundenansicht deines Onlineshops sind in einer Kategoriestruktur organisiert. Den einzelnen Kategorien wird jeweils ein Seitenlayout zugeordnet, dessen Inhalte, und Anordnung du frei gestalten kannst.
Bei der Installation deines Shops werden bereits einige Standard-Kategorien für dich vorangelegt, denen jeweils ein Standard-Layout zugeordnet ist – du musst also nur noch deine eigenen Inhalte einfügen.
Gehe dazu auf Kataloge → Kategorien. Die Kategorien für Informationen und Rechtstexte findest du innerhalb der Footernavigation. Öffne eine der Kategorien und wähle rechts den Tab Layout aus. Im Abschnitt Text findest du einen einfachen Texteditor, in welchem du den vorhandenen Blindtext gegen deine eigenen Inhalte austauschen kannst.
Nach dem Speichern kannst du das Ergebnis direkt in deinem Onlineshop überprüfen.
Für Fortgeschrittene
Eigene Layouts
Noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten für Layouts bietet dir der Designer. Du kannst ihn in den Einstellungen zu einer Kategorie im Tab Layout im Bereich Layout-Zuweisung über die Schaltfläche Im Designer bearbeiten aufrufen. Alternativ findest du alle Layouts im Seitenmenü unter Design und kannst sie direkt von dort bearbeiten. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Wenn du ein anderes als das Standard-Layout verwendest, muss dieses noch unter Einstellungen → Stammdaten im Abschnitt Shopseiten zugewiesen werden. Damit stellst du sicher, dass die Verlinkungen zu den jeweiligen Inhalten z. B. auf den Produktseiten oder beim Kaufabschluss korrekt funktionieren.
Eigene Kategorien
Wenn du eine eigene Kategorien für die Footernavigation verwendest, musst du diese in den Verkaufskanaleinstellungen im Feld Einstiegspunkt für die Footer-Navigation hinterlegen. Mehr zum Anlegen von Kategorien findest du in diesem Beitrag.
Erscheinungsbild des Footers anpassen
Der Footer besteht aus drei Spalten. In der ersten Spalte wird immer der Hinweis zur Servicehotline angezeigt. Besteht deine Kategoriestruktur für den Footer aus mehr als zwei Spalten, werden die weiteren Spalten unterhalb als zusätzliche Zeilen eingefügt.
Du kannst Text und Erscheinungsbild des Servicehotline-Elements über die Textbausteine footer.serviceHotlineHeadline und footer.serviceHotline anpassen.